VW T3 Joker Hochdach
Baujahr 1987
Im Herbst 2018 bekamen wir diesen VW-Bus T3 angeboten. Er war im Laufe der Zeit ordentlich verbastelt und teilweise sehr verschlissen worden, jedoch war der Bus größtenteils im Originallack und hatte eine gute Grundsubstanz. Das Serviceheft war bis 2004 geführt und endete bei 148.000 km. Laut den originalen Papieren wurde der T3 2005 abgemeldet. Der Tachostand beträgt 154.500 km. Am Motor wurde die Kompression überprüft, nachdem diese bei durchgehend 33 bar lag, war die Entscheidung klar – der Bus wird wieder in den Originalzustand versetzt!
Wir haben den Joker außen zerlegt, um den Lack aufzubereiten. Türschachtdichtungen, Außenspiegel, beschichtete Stoßstangen und Felgen mit neuen Reifen haben wir dem Bus spendiert. Alle Griffe und Schlösser wurden überarbeitet und mit neuen Dichtungen wieder verbaut. Die Bremse und die Fahrwerkstechnik wurde überarbeitet. Am Motor wurde der Zahnriemen mit Spannrolle getauscht, der Auspuff durch einen aus Edelstahl ab-Turbolader ersetzt, alle Flüssigkeiten und die Filter getauscht.
Die Innenausstattung wurde ausgebaut, gereinigt, alle Geräte wurden getestet. Dabei wurde mit TimeMax-Fett dahinter versiegelt. Der fehlende Unterfluhrgastank wurde durch einen wartungsfreien, mit Zulassung ECE R.67.01 getauscht, dadurch entfällt die Pflicht der 10-jährigen Druckprüfung. Die beiden Isri-Sitze haben wir mit dem originalen Stoff neu aufpolstern und überziehen lassen. Ein originales Multivan-Lenkrad in Sattelbraun kam in Verbindung mit einem Wischerhebel mit Intervallschaltung in den Bus. Die Kunststoffverkleidungen waren zum Teil gebrochen oder stark zerkratzt, diese wurden durch gute gebrauchte ausgetauscht.
Viele kleine Details, die wir am Bus verbessert haben, haben wir sicherlich vergessen, hier aufzuschreiben.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen – aus dem hässlichen Entlein würde wieder ein Schwan!
0 Kommentare